Seite 1 von 1

Project - UDFs / Calltip Generator / etc.

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 02:19
von suppenfritz
hy,

Vorweg, sehr cooles Project/Soft !!

Habe jedoch leider ein kleines Prob(oder Verständnis-Problem) mit UDFs bzw. dazu folgende Fragen:
- wie inkludiere ich RICHTIG projektbezogene UDFs ?
- wie inkludiere ich RICHTIG globale UDFs, also in jeden Projekt verfügbar ?
- wie kann ich den CallTip-Generator nutzen, der Button ist bei mir DISABLED ?
- darf sich der PRJ-UDFs Ordner im Projekt befinden ?
- darf sich der PRJ-UDFs Ordner im Projekt in einem Unterordner(eg.: prj:Include\UDFs\*.au3) befinden ?

Habe zwar nach Recherche folgendes gefunden bzw. wäre es natürlich cooler es auto-parsen zu lassen(was ja eh möglich wäre(SCITE)):
(change files: au3.api, au3.keywords.user.udfs)
https://www.autoitscript.com/autoit3/sc ... lTips.html

Bitte um Lösungen/Anleitung ( Fix falls nötig, bzw. Anleitung in Hilfe-Datei! )

Wenn das alles dann funzt bin ich gerne bereit eine Spende abzugeben ;) !

GThx vorweg!

bg, suppenfritz

Re: Project - UDFs / Calltip Generator / etc.

Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 08:40
von suppenfritz
hy,

So, hab nun nach ein wenig probieren das Problem eruieren können.
Hier mal die vorgehensweise:

- PRJ - Neue Datei(udf) erstellen (mb gleich eine leere Vorlage erstellen)
- - ggf. Verz erstellen bzw. anpassen
- in neuer udf datei folgende header/infos[vars etc.] erstellen, siehe:
https://www.autoitscript.com/wiki/UDF-spec
- Funktionen einfügen bzw. erstellen
- Func Zeile selektieren und in Menü -> Tools -> Erstelle UDF-Header (min: description, syntax)
- - Description bearbeiten
- - überprüfe parameters for right type/syntax
- datei speichern
- Menü -> Tools -> UDF-Manager öffnen
- - in der Regel sollte nun deine UDF-Datei hier vorhanden sein
- - Doppelklick um diese zu laden
- - wechsle auf Tab CallTips und öffne CallTip-Generator
- - - CallTip-Gen -> Start -> OK

Nun sollte nach includieren der UDF und aufrufen der Func der jeweilige CallTip angezeigt werden!

Ob man prj-spezifisch UDFs einbinden kann, also; PRGM-Einstellungen -> Programm Pfade -> AutoIt Includes (eg.: %ProjectDir%/Includes/UDFs) muss noch getestet werden, bin jedoch mit dieser Lösung schon zufrieden!

Falls noch wer Tipps/Infos hat bitte hier mal posten, thx!

mfG suppenfritz ;)