hallo zusammen,
als alter Autoit Hase habe ich (wieder) das ISN Studio entdeckt, und schreibe dzt. ein kleines Programm.
Im "alten" Autoit habe ich in der GUI Definition die Position in Variablen gespeichert, die ich gespeichert habe, um mir die GUI Position für den nächsten Start zu merken.
zb:
$aufgehst = GUICreate("aufgehst", 248, 73, $aufgehstx, $aufgehsty)
Wie mache ich das im Form Studio?
mfg ich
Formstudio GUI Pos speichern
Re: Formstudio GUI Pos speichern
Hallo
Ja, das ganze ist möglich.
Gehe dazu wie folgt vor:
Wechsel im Formstudio zu den GUI Eigenschaften -> AutoIt Code Einstellungen. Hier die Option "Nur Controls in die .isf Datei schreiben" aktivieren. (Dadurch schreibt das Formstudio schonmal kein "GUICreate" mehr in die .isf..das übernehmen wir nun selbst..)
Und nun kannst du mit dem dem Button "Extracode für GUI" deinen eigenen GUI Code einfügen. Hier sind auch Variablen möglich.
z.b:
-> Durch die FormStudio eigenen Variablen (wie zb. %gui_title%) hast du auch nach wie vor den komfor, dass du nur die Werte in den GUI Eigenschaften ändern musst. (Und nicht jedesmal im Extracode herumändern musst)
-> -> Und das ganze geht übrigens für jedes Control. Damit lässt sich ziehmlich cooles zeug anstellen :
Hoffe das hilft dir.
Ja, das ganze ist möglich.
Gehe dazu wie folgt vor:
Wechsel im Formstudio zu den GUI Eigenschaften -> AutoIt Code Einstellungen. Hier die Option "Nur Controls in die .isf Datei schreiben" aktivieren. (Dadurch schreibt das Formstudio schonmal kein "GUICreate" mehr in die .isf..das übernehmen wir nun selbst..)
Und nun kannst du mit dem dem Button "Extracode für GUI" deinen eigenen GUI Code einfügen. Hier sind auch Variablen möglich.
z.b:
Code: Alles auswählen
%gui_handle% = GUICreate(%gui_title%, %gui_x%, %gui_y%, $aufgehstx, $aufgehsty, %gui_style%, %gui_exstyle%)
-> -> Und das ganze geht übrigens für jedes Control. Damit lässt sich ziehmlich cooles zeug anstellen :

Hoffe das hilft dir.
Re: Formstudio GUI Pos speichern
danke für den Tipp, das funktioniert soweit.
Leider nimmt er die On-EVENTs (zb. $GUI_EVENT_CLOSE) und vor allem die #includes nicht mit, und zwar auch die für die anderen Controls. Das ist unangenehm, denn wenn ich ein neues Control hinzufüge, muss ich das passende #include suchen, und händisch im Extracode einfügen.
Hast Du Irgendwelche Ideen dazu?
mfg ich
Leider nimmt er die On-EVENTs (zb. $GUI_EVENT_CLOSE) und vor allem die #includes nicht mit, und zwar auch die für die anderen Controls. Das ist unangenehm, denn wenn ich ein neues Control hinzufüge, muss ich das passende #include suchen, und händisch im Extracode einfügen.
Hast Du Irgendwelche Ideen dazu?
mfg ich
Re: Formstudio GUI Pos speichern
Das stimmt. Hier müsstest du viel selbst erledigen....und mir fällt in diesem Fall auch nicht wirklich ein Workaround ein. Evtl noch folgendes:
Erstelle die GUI normal also ohne der "Nur Controls in die .isf Datei schreiben" Checkbox und füge als Extracode für die GUI nur einen WinMove befehl ein.
Ist zwar nicht ganz sauber, würde aber funktionieren. Das heißt die GUI wird zuerscht "falsch" mit irgendwelchen Werten erstellt, und danach mit WinMove auf deien wünsche korrigiert. Dabei könntest du wieder bestehende Variablen nutzen.
Vlt. hilft dir das...
Erstelle die GUI normal also ohne der "Nur Controls in die .isf Datei schreiben" Checkbox und füge als Extracode für die GUI nur einen WinMove befehl ein.
Ist zwar nicht ganz sauber, würde aber funktionieren. Das heißt die GUI wird zuerscht "falsch" mit irgendwelchen Werten erstellt, und danach mit WinMove auf deien wünsche korrigiert. Dabei könntest du wieder bestehende Variablen nutzen.
Code: Alles auswählen
WinMove (%gui_handle%, "", %gui_x%, %gui_y%, $aufgehstx, $aufgehsty)
Re: Formstudio GUI Pos speichern
ha, der Trick ist gut, das werd ich ausprobieren!
danke für die Unterstützung!
danke für die Unterstützung!
Re: Formstudio GUI Pos speichern
Kein Problem 
