Die Suche ergab 304 Treffer
- Fr 22. Jan 2021, 08:51
- Forum: Hilfe & Unterstützung
- Thema: WinRar und Makroslots
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7493
Re: WinRar
Hallo Also folgender Befehl müsste funktionieren: Run('C:\Total Commander\TOTALCMD64.EXE "' & _ISN_Variablen_aufloesen("%ProjectDir%") & '"') -> Im meinem ersten Beispiel erfolgte die Ausgabe in einem CMD Fenster. Wenn du das nicht brauchst, kannst du den ganzen @ComSpec ...
- Sa 16. Jan 2021, 17:11
- Forum: Feedback & Vorschläge
- Thema: ISN AutoIt Studio CI/CD Buildpipeline Integration
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3365
Re: ISN AutoIt Studio CI/CD Buildpipeline Integration
@SebbiUltimate Habe deinen Link zur Testversion mit dem aktuellen Build aktualisiert. (Link ist der gleiche) Darin kannst du den neuen Parameter /isn_error_behavior testen. Und auch der Pfad zur AutoIt_Studio.exe kann mit /isn_start_allowed nun angegeben werden. ("/isn_start_allowed C:\isn\Auto...
- Di 12. Jan 2021, 07:59
- Forum: Feedback & Vorschläge
- Thema: ISN AutoIt Studio CI/CD Buildpipeline Integration
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3365
Re: ISN AutoIt Studio CI/CD Buildpipeline Integration
ERROR: Cannot start new ISN instance! AutoIt_Studio.exe not found! Aja stimmt danke, den Plan die "ISN_cmd.exe" aus dem Data verzeichnis zu entfernen hab ich wohl nach einfügen dieser Funktion getroffen. :lol: Ich werde aber für den Parameter "/isn_start_allowed" einfach einen o...
- Di 5. Jan 2021, 15:54
- Forum: Feedback & Vorschläge
- Thema: ISN AutoIt Studio CI/CD Buildpipeline Integration
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3365
Re: ISN AutoIt Studio CI/CD Buildpipeline Integration
Hallo Wie im Bugtracker erwähnt, hab ich einige deiner Wünsche bereits in meine Testversion einarbeiten können. Folgendes hab ich bis jetzt umgesetzt: - Neuer Parameter "/isn_start_allowed": Ist dieser gesetzt, darf das Command line Tool eine neue ISN instanz starten (falls keine gefunden ...
- So 3. Jan 2021, 17:15
- Forum: Probleme & Bugs
- Thema: ISN schmiert ab...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9509
Re: ISN schmiert ab...
Hallo
Habe einen Verdacht was das ganze verursachen könnte und Teste aktuell einen neuen Fix.
Ich geb dir bescheid, sobald es neues dazu gibt.
Habe einen Verdacht was das ganze verursachen könnte und Teste aktuell einen neuen Fix.
Ich geb dir bescheid, sobald es neues dazu gibt.
- Mo 28. Dez 2020, 17:56
- Forum: Feedback & Vorschläge
- Thema: Polish Languange
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1912
Re: Polish Languange
PS: Would you be so kind to also do a translation for the plugins? (fileviewer and form studio 2)
(for example: Data\Plugins\formstudio2\Language)
Thanks in advance!
(for example: Data\Plugins\formstudio2\Language)
Thanks in advance!
- Mo 28. Dez 2020, 17:53
- Forum: Feedback & Vorschläge
- Thema: Polish Languange
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1912
Re: Polish Languange
Hi
Thank you for your translation!
If it´s ok for you, i will include it in the next official ISN update.
Thank you for your translation!
If it´s ok for you, i will include it in the next official ISN update.
- Mo 2. Nov 2020, 16:41
- Forum: English only
- Thema: Not understanding How to import a form (gui) From Form Studio 2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1624
Re: Not understanding How to import a form (gui) From Form Studio 2
Hi The answer is simple: The gui is currently only hidden. The #include is correct and so the "gui code" is already in your script, you only need to tell autoit when to display the gui. And this can be done with one simple command: GuiSetState(@SW_SHOW,$SnipIt) This should display the GUI ...
- Sa 10. Okt 2020, 10:42
- Forum: Hilfe & Unterstützung
- Thema: WinRar und Makroslots
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7493
Re: WinRar
Achso, also direkt in deinem Skript kannst du leider keine ISN Varibalen verwenden. Wenn du das machen willst, musst du dein Skript als ISN Plugin umschreiben und mit der Plugin-Schnittstelle an das ISN binden. Dann könntest du auch ISN Variablen im Skript abfragen. (So machht das zb. auch das ISN F...
- Mi 7. Okt 2020, 10:05
- Forum: Hilfe & Unterstützung
- Thema: WinRar und Makroslots
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7493
Re: WinRar
Hallo Das sollte kein propblem sein. Du kannst in den ganzen Pfadangaben der Makros alle ISN Variablen direkt verwenden. Es müsste also schon ausreichen, in eine Pfadangae zb. %ProjectDir% zu schreiben. (Ohne weitere Funktionen...das macht das ISN schon selbst) So könntest du zb. mit dem Makro "...